Blau blí¼ht der Enzian,
Ja, ja, so blau, blau, blau blí¼ht der Enzian,
wenn beim Alpenglí¼hn wir uns wiedersehn.
Mit ihren ro-ro-ro-roten Lippen fing es an,
die ich nie vergessen kann.
Wenn des Sonntags frí¼h um viere die Sonne aufgeht,
und das Schweizer Madel auf die Alm `naufgeht,
bleib ich ja so gern am Wegrand stehn, ja stehn,
denn das Schweizer Madel sang so schí¶n.
Holla hia, hia, holla di holla di ho.
Holla hia, hia, holla di holla di ho.
Blaue Blumen dann am Wegrand stehn, ja stehn,
denn das Schweizer Madel sang so schí¶n.
Ja, ja, so blau, blau, blau blí¼ht der Enzian,
wenn beim Alpenglí¼hn wir uns wiedersehn.
Mit ihren ro-ro-ro-roten Lippen fing es an,
die ich nie vergessen kann.
In der ersten Hí¼tte, da hab`n wir zusammen gesessen,
in der zweiten Hí¼tte, da hab`n wir zusammen gegessen,
in der dritten Hí¼tte hab` ich sie gekí¼ít,
keiner weií, was dann geschehen ist.
Holla hia, hia, holla di holla di ho.
Holla hia, hia, holla di holla di ho.
In der dritten Hí¼tte hab` ich sie gekí¼ít,
keiner weií, was dann geschehen ist.
Ja, ja, so blau, blau, blau blí¼ht der Enzian,
wenn beim Alpenglí¼hn wir uns wiedersehn.
Mit ihren ro-ro-ro-roten Lippen fing es an,
die ich nie vergessen kann.