Letras de canciones
Vota: +0


Idiomas
   

Traducción automática
     
NOTA IMPORTANTE El uso de traducciones automáticas suele dar resultados inesperados.
 
Comentarios

Deutsche Nachdichtung: Karin von Schweder-Schreiner

Aparece en la discografía de

Strömung


Versión de Chico Buarque
Heute hab ich einen richtig flotten
Samba gemacht
Der wirklich sagt, was ich meine

Ich glaube, mein Samba ist eine
Strömung
Und folglich trete ich voll dafür ein

Heute muß man etwas nachdenken
Damit der Samba anständig wird

Nur wenn man betrunken ist oder
ziemlich verrückt
Kann ihn bemängeln und darüber
nörgeln

Man muß sehr ehrlich und klar im
Kopf sein
Um zuzugeben, daß mein Samba
Fehler hat

Vielleicht muß man was auf die
Schnauze kriegen
Damit man merkt, daß der Samba viel
besser geworden ist

Man muß ein richtiger Stiesel sein
Wenn man nicht merkt, daß die Leute
fröhlich tanzen

Das macht mich traurig und ziemlich
geknickt

Deshalb hab ich einen flotten Samba
gemacht

Der wirklich sagt, was ich meine
Ich glaube, mein Samba ist eine
Strömung

Und folglich stehe ich voll dafür ein
Daß man heute etwas nachdenken muß

Und damit der Samba anständig wird
Nur wenn man betrunken ist oder
ziemlich verrückt

Um ihn zu bemängeln und darüber zu
nörgeln
Muß man sehr ehrlich und klar im Kopf
sein

Um zuzugeben, daß mein Samba
Fehler hat
Muß man vielleicht was auf die
Schnauze kriegen

Um zu merken, daß der Samba viel
besser geworden ist
Muß man ein richtiger Stiesel sein

Wenn man nicht merkt, daß die Leute
fröhlich tanzen
Macht mich das traurig und ziemlich
geknickt

Deshalb hab ich einen flotten Samba
gemacht
Der wirklich sagt, was ich meine

(1976)







 
PUBLICIDAD
PUBLICIDAD

 

LO + EN CANCIONEROS.COM
PUBLICIDAD

 

HOY DESTACAMOS
Novedad discográfica

el 20/10/2025

La casa discográfica Bis Music celebró el Día de la Cultura Cubana con la presentación oficial de Álbum blanco para Silvio Rodríguez, un disco colectivo que reúne once canciones escritas por el cantautor en su juventud, interpretadas por artistas de Cuba, América Latina y España. La producción recupera piezas poco conocidas y propone nuevas lecturas sobre su universo poético y musical.

HOY EN PORTADA
Patricio Wang en Chile

por Ricardo Tapia el 03/11/2025

Casi cuatro décadas después de su estreno en Ámsterdam, la cantata Dialecto de Pájaros del compositor Patricio Wang revive en Chile con una versión revisada por su autor. Una obra mística y vanguardista que regresa para cerrar un ciclo pendiente en la historia musical de Quilapayún y Patricio Wang.

 



© 2025 CANCIONEROS.COM