Letras de canciones
Vota: +0


Idiomas
  

Traducción automática
      
NOTA IMPORTANTE El uso de traducciones automáticas suele dar resultados inesperados.
 
Comentarios

Deutsche Nachdichtung: Karin von Schweder-Schreiner

Aparece en la discografía de

Straßendieb


Versión de Chico Buarque
An der roten Ampel
Verkauft er Kaugummi
Putzt eifrig das Auto
Und nennt sich Pelé
Steht vorm Fenster
Verlangt nach Geld
Zückt ein Klappmesser
Und dann
Verschwindet er in der Rua Carioca,
oleré
Läuft die Frei Caneca runter, olará
Haut ab nach Tijuca
Hinauf nach Borel
Drückt sich fast in die Büsche
Rüttelt an einer Kneipe
Besorgt sich einen Trip
Und ein Papier
Träumt von dem einen Mädchen, oleré
Von Surfbrett und Wachs, olará
Schläft als feiner Pinkel ein
Wacht als Durchgeknallter auf

Treibt sich in der Gosse rum
Nimmt kaum was ein
Und hat krumme Beine
Und nennt sich Mané
Bricht eine Tür auf
Schließt den Motor kurz
Legt den ersten Gang ein
Und dann
Verschwindet er in der Rua Carioca,
oleré

Fährt die Frei Caneca runter, olará
Haut ab nach Tijuca
Gegen den Verkehr
Die Stoßstange verbeult
Stoßdämpfer sind hinüber Jetzt nennt er sich
Emersão
Fährt auf dem Bürgersteig, oleré
Raus bis nach Recreio, olará
Achtet nicht aufs Bremsen
Auch nicht auf die Richtung

An der roten Ampel
Verkauft er Kaugummi
Und wird pivete gennant
Und steht am Fenster
Putzt eifrig das Auto
Zückt eine Beretta
Kämpft in der Gosse
Und hat krumme Beine

(1978)







 
PUBLICIDAD
PUBLICIDAD

 

LO + EN CANCIONEROS.COM
PUBLICIDAD

 

HOY DESTACAMOS
Novedad discográfica

el 20/10/2025

La casa discográfica Bis Music celebró el Día de la Cultura Cubana con la presentación oficial de Álbum blanco para Silvio Rodríguez, un disco colectivo que reúne once canciones escritas por el cantautor en su juventud, interpretadas por artistas de Cuba, América Latina y España. La producción recupera piezas poco conocidas y propone nuevas lecturas sobre su universo poético y musical.

HOY EN PORTADA
Patricio Wang en Chile

por Ricardo Tapia el 03/11/2025

Casi cuatro décadas después de su estreno en Ámsterdam, la cantata Dialecto de Pájaros del compositor Patricio Wang revive en Chile con una versión revisada por su autor. Una obra mística y vanguardista que regresa para cerrar un ciclo pendiente en la historia musical de Quilapayún y Patricio Wang.

 



© 2025 CANCIONEROS.COM