Bilbao Song
Bills Ballhaus in Bilbao
War das Schönste auf dem ganzen Kontinent.
Dort gab's für einen Dollar Krach und Wonne
Und was die Welt ihr eigen nennt.
Aber wenn Sie da hereingekommen wären
Ich weiß ja nicht, ob Ihnen so was grad gefällt.
Ach!
Brandylachen waren, wo man saß
Auf dem Tanzboden wuchs das Gras
Und der rote Mond schien durch das Dach.
'ne Musik gab's da, man konnte sich beschweren
Für sein Geld!
Joe, mach die Musik von damals nach.
Alter Bilbaomond
Wo noch die Liebe lohnt –
's ist doll mit dem Text
's ist schon so lange her –
Ich weiß ja nicht, ob Ihnen so was grad gefällt, doch
Es war das Schönste
Es war das Schönste
Auf der Welt.
2
Bills Ballhaus in Bilbao
An 'nem Tag gen Ende Mai im Jahre acht
Da kamen vier aus Frisco mit 'nem Geldsack
Die haben damals mit uns was gemacht.
Aber wenn Sie da dabeigewesen wären
Ich weiß nicht, ob Ihnen so was grad gefällt.
Ach!
Brandylachen waren, wo man saß
Auf dem Tanzboden wuchs das Gras
Und der rote Mond schien durch das Dach
Und vier Herren konnten Sie mit ihren Brownings schießen hören.
Sind Sie 'n Held?
Na, dann machen Sie's mal nach ...
Alter Bilbaomond
Wo noch die Liebe lohnt –
Ich kann den Text nicht mehr
's ist schon zu lange her –
Ich weiß ja nicht, ob Ihnen so was grad gefällt, doch
Es war das Schönste
Es war das Schönste
Auf der Welt.
3
Bills Ballhaus in Bilbao
Heute ist es renoviert - so auf dezent
Mit Palme und mit Eiscreme ganz gewöhnlich
Wie 'n anderes Etablissement.
Aber wenn Sie da jetzt hereingesegelt kämen
's ist ja möglich, daß es Ihnen so gefällt.
Spaß!
Auf dem Tanzboden wächst kein Gras
Und der Brandy ist auch nicht mehr das.
Und der rote Mond ist abbestellt.
'ne Musik machen sie, da kann man sich nur schämen
Für sein Geld!
Joe, mach die Musik von damals nach.
Alter Bilbaomond
Das hab ich oft betont
Ich hab sie nie geschont –
Na, das ist ja der Text –
Alter Bilbaomond
's ist zu lange her...
Ich weiß ja nicht, ob Ihnen so was grad gefällt, doch
Es war das Schönste
Es war das Schönste
Auf der Welt.
(1929)
La cantautora mexicana Natalia Lafourcade actuó en solitario ayer domingo en el Liceu de Barcelona en el marco del Suite Festival, en un concierto cargado de emoción radical, depuración estilística, mestizaje sonoro, dramaturgia íntima y canción de autor en estado puro. Sílvia Pérez Cruz fue su invitada en sensible abrazo musical.
La exposición Cómo diseñar una revolución: La vía chilena al diseño, que podrá verse en el Disseny Hub Barcelona del 2 de julio al 16 de noviembre de 2025, recupera a través de 250 piezas —incluyendo las portadas de discos de la Nueva Canción Chilena— el papel fundamental del diseño gráfico e industrial en el proyecto de transformación social impulsado por Salvador Allende.
El 22 de julio, más de una docena de artistas se reunirán en Barcelona para rendir tributo a Dioptria, la obra más emblemática de Pau Riba y una de las más referenciales para la Nova Canço. Con la implicación de sus hijos; De Mortimers, la banda que lo acompaño los últimos 20; y nombres como Maria del Mar Bonet, Roger Mas, Pascal Comelade, Oriol Tramvia o Rita Payés; el concierto se plantea como una celebración única de su legado.
El periodista e investigador cubano Humberto Manduley presenta La memoria girando en la luz: Santiago Feliú en mis recuerdos, un libro que rescata la figura del trovador cubano desde la memoria personal, recorriendo su obra, sus influencias y su lugar en la canción de autor contemporánea.
Camila Guevara, joven artista cubana de 24 años nieta de Pablo Milanés y del Che Guevara, ha iniciado su carrera musical con el disco Dame flores, tras un año marcado por la pérdida de su madre, su abuelo y su padre, Camilo Guevara. A pesar del dolor, su voz y su música la han sostenido, componiendo desde emociones intensas y personales.