Laß die Kleine in Ruhe


Es ist nicht, weil du hier bist
Mein werter Freund
Aber du machst dich nicht gut
Du machst dich überhaupt nicht gut
Es ist zehn Uhr, die Party ist in Schwung
Laß die Kleine zufrieden
Laß sie in Ruhe tanzen

Ich wollte eigentlich nicht hetzen
Aber eins sag ich dir nur
Du bist ziemlich ätzend
Machst eine peinliche Figur
Und wenn du so verklemmt bleibst
Dich wie ein Ehemann aufführst
Könnte es der Kleinen zuviel werden

Hinter einem trübsinnigen Mann
Gibt's immer eine glückliche Frau
Hinter dieser glücklichen Frau
Tausend Männer, nett und lieb
Deshalb, zu deinem Besten,
Schlag sie dir aus dem Kopf
Oder zeig, daß du die Frau verdienst,
die du hast

Ich weiß nicht, ob's Grund zum Jubeln
gibt
Mein lieber Freund
Aber hier erträgt
Dich keiner mehr
Es ist drei Uhr, die Party ist in Schwung
Laß die Kleine zufrieden
Laß sie in Ruhe tanzen

Es ist nicht, weil du hier bist
Mein werter Freund
Aber du machst dich nicht gut
Du machst dich überhaupt nicht gut
Es ist sechs Uhr, die Party ist in
Schwung
Überlaß die Kleine uns
Laß sie in Ruhe tanzen

(1980)

Versión de Chico Buarque
Idiomas

Comentarios

Deutsche Nachdichtung: Karin von Schweder-Schreiner

Esta canción aparece en la discografía de
LO + LEÍDO
1.
Fallece Enric Hernàez
[19/08/2025]

El cantautor barcelonés Enric Hernàez ha muerto a los 68 años. Considerado uno de los nombres más personales de la generación posterior a la Nova Cançó, exploró con libertad estilos como el pop, el jazz, la bossa nova y el rock, así como la musicalización de poesía.

2.
«El covard» de Josep Andújar “Sé”, esencia mediterránea
[28/08/2025] por María Gracia Correa

El Covard (El cobarde) es el décimo disco publicado por el cantautor catalán Josep Andújar “Sé”. Incluye una habanera titulada Onades dins del cor (Olas en el corazón), escrita por el autor con música de Llorenç Fernández, canción que encarna la esencia de este nuevo trabajo realizado por un artista ligado a sus orígenes, al mar Mediterráneo, a la “Cançó de taverna” y marinera, a una cultura de tierra y mar que tras sus muchos años de oficio sigue aflorando en todas sus composiciones.